a
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte adipi. Suspendisse ultrices hendrerit a vitae vel a sodales. Ac lectus vel risus suscipit sit amet hendrerit a venenatis.
12, Some Streeet, 12550 New York, USA
(+44) 871.075.0336
silverscreen@edge-themes.com
Links
Follow Us

Was ist beim Kauf eines Rucksacks besonders wichtig?

 

Ein wirklich guter Rucksack begleitet dich im optimalen Fall ein Leben lang – gerade deshalb solltest du dich gut informieren, bevor du dich zum Kauf eines Modells entscheidest. Das kann allerdings sehr langwierig und mühsam sein: Deshalb haben wir dir in diesem Blogartikel alles Wissenswerte zusammengefasst, damit du nicht lange suchen musst! Falls du danach noch immer Fragen haben solltest, sind wir jederzeit für dich auf Instagram (@walker­_bags) oder per E-Mail (communication@schneiders-bags.com) erreichbar.

In erster Linie geht es darum, wofür du deinen Rucksack benötigst. Du solltest also nicht unbedingt denselben Rucksack für den Sport benutzen, den du auch für Arbeit oder Universität verwendest, da hier ganz andere Kriterien berücksichtigt werden müssen. Du würdest ja auch nicht unbedingt für Sport, Arbeit und Freizeit stets das gleiche Paar Schuhe verwenden, oder?

Sportrucksack

Ein Sportrucksack sollte unbedingt mit einem besonders ergonomischen Tragesystem ausgestattet sein. Hierbei sind vor allem die Schulterriemen und der Rücken wichtige Bestandteile, die große Auswirkungen auf deine Haltung, und somit auf die Gesundheit deines Rückens haben können. Zusätzlich ist auch eine Verstellbarkeit des Tragesystems von Vorteil, besonders wenn man seinen Rucksack mit jemandem teilen möchte. Zusätzliche Brust- und Hüftgurte helfen bei einem sicheren und nicht verrutschbaren Tragekomfort. Dies ist vor allem bei Sportarten, bei denen du dich schnell bewegst oder dein Gleichgewicht nicht gestört werden darf, von Vorteil.

Außerdem kann es bei Outdoor-Sportarten auch hin und wieder einmal ganz schön nass werden: Ob Regen, Sturm, Schnee oder das Wasser eines Flusses, Sees oder gar Meeres: der perfekte Sportrucksack sollte auf jeden Fall stark wasserabweisend sein! Da kein Rucksack aus hochwertigen, angenehmen Materialien wirklich zu 100% immer wasserdicht ist, sollte man zur Sicherheit auch eine zusätzliche Regenschutzhülle mit dabeihaben. Natürlich kann hier auch nochmal zwischen den verschiedenen Sportarten unterschieden werden:

  • Bei Rucksäcken fürs Wandern, Bergsteigen oder gar Tracken sollte man einen Rucksack mit großem Volumen wählen, da man ja viel Gepäck, wie Jause oder zusätzliche Kleidung benötigt.
  • Rucksäcke zum Radfahren sollten ein möglichst leichtes Eigengewicht und ein ergonomisches Design aufweisen, um dem Fahrer nicht zur Last zu werden.
  • Es gibt sogar Rucksäcke, bei denen du eine extra Yoga-Matte außen befestigen kannst, um jederzeit für eine Session bereit zu sein! -> https://walker-bags.com/produkt/sense-sport-grey/

Wir haben beim Design und der Herstellung unserer Rucksäcke natürlich auf all dies geachtet, um die bestmögliche Qualität an Sportrucksäcken garantieren zu können. Überzeuge dich selbst!

Du findest all unsere Walker-Sportrucksäcke hier: https://walker-bags.com/sports/

Rucksack für Arbeit und Universität

Bei Rucksäcken für Arbeit und Universität ist ein wasserabweisendes Material natürlich auch von Vorteil, da es am Hin- oder Heimweg durchaus einmal regnen kann und deine Blöcke und dein Computer natürlich unter keinen Umständen nass werden sollten! (außer du brauchst eine Ausrede, weshalb du deinen handgeschriebenen Aufsatz leider nicht mehr herzeigen kannst 😉 ) Wirklich bedeutsam sind hier zusätzlich der Aufbau und die Strukturierung des Innenlebens. Der perfekte Rucksack für deinen Arbeits- oder Unialltag sollte über mehrere, klar geordnete Fächer verfügen, in denen du sowohl kleine Sachen wie zum Beispiel Stifte oder einen Taschenrechner, als auch große Ordner, Hefte und deinen Laptop verstauen kannst.

Im Alltagsstress ist es wichtig, dass du alles Wichtige möglichst schnell bei der Hand hast, ohne im Rucksack lange herumkramen zu müssen. Das spart viele Nerven und kostbare Zeit.

Kleiner Tipp: Noch praktischer sind Rucksäcke, die über eine komplette 180 Grad Öffnung verfügen! Viele unserer Walker-Businessbags sind außerdem mit einem extra Akkusteckfach und USB-Ladeanschluss versehen.

Du findest all unsere Walker-Business-Rucksäcke hier: https://walker-bags.com/business/

Freizeitrucksack

Auch Freizeitrucksäcke sollten aus einem wasserabweisenden Material hergestellt sein, da die Launen der Natur oft schwer einzuschätzen sind.

Darüber hinaus sollte das Eigengewicht möglichst leicht sein, falls du einmal länger unterwegs bist. Ergonomisch geformte Schulterriemen und ein hochwertiges Tragesystem sollten jedenfalls integriert sein. So beugst du einer Beeinträchtigung der Gesundheit deines Rückens vor. Bei Freizeitrucksäcken ist einem natürlich auch das Aussehen sehr wichtig. Hierbei kommt es ganz auf deinen Geschmack an: ob bunt und ausgefallen oder schlicht, groß oder klein, modern oder zeitlos – alles ist möglich! Besonders beliebt und praktisch sind Roll-Up beziehungsweise Roll-Top Rucksäcke, bei denen du selbst entscheiden kannst, wieviel Volumen du heute benötigst. Den Rest rollst du einfach zusammen. Ein Beispiel findest du hier: https://walker-bags.com/produkt/roll-up-eco-rucksack-5/

Du findest all unsere Walker-Lifestyle-Rucksäcke hier: https://walker-bags.com/urban/

Schulrucksack

Schulrucksäcke sind geeignet für alle SchülerInnen, die sich schon zu alt für eine klassische Schultasche fühlen und lieber etwas Lässigeres wollen. SchülerInnen haben oft sehr schwer zu tragen: jeden Tag müssen viele Bücher, Hefte und andere Utensilien im Rucksack getragen werden. Deshalb ist ein hochwertiges Tragesystem, bestehend aus ergonomisch geformten Schulterriemen und einem gut gepolsterten Rücken, sehr wichtig, um die Gesundheit des Rückens zu gewährleisten.

Auf die Haltung von Kindern und Jugendlichen, die sich noch im Wachstum befinden, ist also besonders Acht zu geben. Ein wasserabweisendes Material schützt den Inhalt des Schulrucksackes nicht nur vor Regen, sondern auch vor den manchmal chaotischen Bedingungen innerhalb einer pubertierenden Klassengemeinschaft: da kann es schon einmal passieren, dass der ein oder andere Saft verschüttet wird.Du findest all unsere Walker-School-Rucksäcke hier: https://walker-bags.com/school/

Schultasche

Bei einer Schultasche für Volkksschulkinder gibt es dann noch einmal ganz andere Kriterien, die du beachten musst. Deshalb haben wir zum Thema Schultasche unseren ganz eigenen Blog. Du findest ihn unter Schultasche finden. Dort erklären wir dir alles vom Kauf bis zur Reinigung einer Schultasche!

DIE WICHTIGSTEN KAUF- UND BEWERTUNGSKRITERIEN IM ÜBERBLICK

Bei der Wahl eines Rucksackes sind also einige Dinge unbedingt zu beachten. Entscheidet man sich für eine billige Rucksackvariante, kann dies bei längerem Tragen Folgen auf die Gesundheit deines Rückens, sowie auf deine Haltung haben. Damit du auch sicher nichts vergisst, haben wir dir hier noch einmal die wichtigsten Merkmale übersichtlich aufgezählt:

GEWICHT

Das Eigengewicht eines Rucksacks sollte möglichst gering sein, um dir nicht zusätzlich zur Last zu fallen. Dabei sollte das Material des Rucksackes aber trotzdem gleichzeitig einen guten Halt geben und beständig sein.

MASS

Jeder Körper ist anders! So individuell wie der oder die TrägerIn sollte also auch der Rucksack sein! Achte beim Kauf also unbedingt auf verstellbare Schulterriemen und einen zusätzlichen Brust- sowie Hüftgurt zur Stabilsierung.

VOLUMEN

Das perfekte Volumen variiert je nach Nutzungsart. Überlege gut, wobei du deinen Rucksack brauchst. Bei Trackingrucksäcken ist zum Beispiel ein sehr großes Volumen von Vorteil, da du viel Gepäck benötigst. Besonders praktisch sind hier jene Rucksäcke, bei denen du das Volumen verkleinern und vergrößern kannst, indem du den oberen Teil einrollst.

KOSTEN

Da ein Rucksack ein lebenslanger Begleiter sein sollte, den du tagtäglich benutzen kannst, solltest du dich nicht für irgendeine Billigvariante entscheiden. Natürlich musst du aber auch nicht Unmengen an Geld ausgeben! Wieviel dein Rucksack kostet, hängt ganz von Funktion, Material, Gewicht und Größe ab.

MATERIAL

Grundsätzlich gilt: Je hochwertiger das Material, desto langlebiger dein Rucksack. Natürlich unterstützt die Langlebigkeit eines Rucksackes auch automatisch die Nachhaltigkeit, da du nicht ständig einen neuen kaufen und den alten wegwerfen musst. Achte unbedingt auf ein wasserabweisendes Material! Dies dient natürlich nicht nur zum Schutz deines Rucksackes an sich, sondern auch zum Schutz des Inhaltes.

DESIGN: FUNKTION UND AUFBAU

Das Design ist natürlich abhängig vom Geschmack. Trotzdem solltest du auf den Aufbau des Inneren und des Äußeren achten! Wie viele Fächer benötigst du? Sind diese leicht zugänglich? Ist der Rucksack logisch aufgebaut? Hast du die wichtigsten Sachen griffbereit?

Noch Fragen? Dann schreibe uns ganz einfach auf Instagram (@walker­_bags) oder per E-Mail (communication@schneiders-bags.com)!

Wir wünschen dir viel Spaß beim Einkaufen und tolle Erlebnisse mit deinem neuen Lieblingsrucksack!

No Comments

Leave a Comment